Die Neurographik
Die Neurographik ist eine kreative Welt-Transformationsmethode.
(Neurographische Modellierung)

Nächster Termin
-
JAN18
-
JAN18
Feedback zur Neurographik von Jörg Lehmann aus seinem Atelier
Die Neurographik umfasst eine Gruppe von autorisierten Aktiva.
Die Neurographik, ein einmaliger Name
DIE HYPOTHESE EINER UNIVERSELLEN SPRACHE
DIE GESCHICHTE DER ENTSTEHUNG DER METHODE
DIE 10 PRINZIPIEN DER NEUROGRAPHIK
DIE NEUROGRAPHISCHE LINIE
DIE GRUNDLAGEN DER KOMPOSITION UND THEORIE DER NEUROGRAPHIK
DAS PRINZIP DER VERBINDUNG VON KOMPOSITIONSELEMENTEN
DEN BASISALGORITHMUS

Die 9 universellen Algorithmen
#1 – Auflösen von Einschränkungen
#4 – NeuroSketching
Schnelles Zeichnen und Konspektieren im Alltag, Neuronoting. Erfassen von Wesentlichem in der Zeichnung. Neuroportraits.
#7 – NeuroKontakt
Beziehungen zwischen Menschen in Business und privat. Konfliktlösung, Harmonisierung und Entwicklung.
#2 – NeuroKomposition
Richtiges Anwenden der Sprache der Neurographik. Komposition von Wirklichkeiten. Beherrschen von Formen und Struktur.
#5 – NeuroMandala
Neurographik mit und in der heiligen Geometrie. Harmonisierung und Klarheit.
#8 – NeuroZiel
Ziele setzen, Wege finden, Ergebnisse visualisieren. Persönlich und beruflich.
#3 – NeuroFarben
Wechselwirkungen zwischen den Farben. Richtiger Farbeinsatz in der Neurographik. 5-Elemente-Lehre.
#6 – NeuroMensch
Perspektiven der persönlichen Entwicklung bestimmen und das Energieniveau deutlich erhöhen
#9 – NeuroTiming
Die Königsdisziplin der Neurographik, in der sich alle zuvor gelernten Algorithmen einbinden lassen: Gestalten von Entwicklungen in der Zeit.