NeuroPlastik NeuroDance Basiskurs
Tanze deine Vision und mache sie zur Realität!
NeuroDance ist eine körperbasierte Selbstcoaching-Methode, für die keinerlei tänzerische Vorerfahrung notwendig ist. Im NeuroDance Basiskurs lernst du unter Anleitung deinen persönlichen Körperausdruck und deine individuellen Bewegungsmuster kennen. Du arbeitest eigenständig an einem von dir gewählten Thema und formst mittels Tanzes die Realität. Der Kurs besteht aus vier Demo-Sessions à 2 Stunden sowie zwei Einführungs-Videos, in denen du die Theorie hinter dem Kurs kennenlernst. Der Kurs macht dich mit den NeuroDance Grundlagen vertraut und schließt mit einem Anwender-Zertifikat ab, das dir erlaubt, die Methode für dich selbst anzuwenden.
NeuroDance gehört zur Schule der NeuroPlastik – eine der vier Richtungen der vom russischen Psychologen, Architekten, Künstler und Business-Trainer Prof. Dr. Pavel Piskarev entwickelten Schule der NeuroGestalt, welche aus den Schulen NeuroPlastik, NeuroGraphik, NeuroDesign und NeuroMythos besteht. Das Programm NeuroDance greift Elemente aus zeitgenössischer Tanz- und Körperarbeit sowie aus ursprünglichen Tanztraditionen wie dem sibirischen Schamanismus auf und kombiniert diese mit einer Heldenreise. Diese Heldenreise steht im Kontext der vom Institut für Kreativitätspsychologie entwickelten Theorie der Metamoderne.
Jede Demo-Session beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung in den jeweiligen Algorithmus. Danach gehen wir zügig in die Bewegungsarbeit über. Nach den einzelnen Tanzeinheiten finden wir Zeit für kurze gemeinsame Reflexionen. Dabei kannst du die Intensität der Körperarbeit individuell deinen eigenen Bedürfnissen anpassen.
- die aus dem Kopf in den Körper kommen wollen und einen gesunden Ausgleich zu ihrer sitzenden oder intellektuellen Tätigkeit suchen.
- die Stress abbauen und neue Energie für die Umsetzung ihrer Projekte freisetzen wollen.
- die ihren Körper und ihre Bewegungsmuster bewusster wahrnehmen möchten.
- die neue Möglichkeiten suchen, ihre inneren Bilder und Gedankenstrukturen mit Hilfe ihres Körpers bewusst zu transformieren.
- die aus dem Vollen schöpfen und tänzerisch leicht ihren eigenen Rhythmus finden möchten.
- dich auf ein tänzerisches Abenteuer einzulassen.
- deine Perspektiven zu erweitern und neue Kräfte zu aktivieren.
- dich mit Themen und Problemen auf eine andere Art zu beschäftigen, als du es bisher gewohnt bist.
- deine inneren Landkarten zu betrachten und diese mit Hilfe von Körperarbeit zu verändern.
- Einführung in die Methode NeuroDance
- Sicheres selbstständiges Anwenden der tänzerischen Algorithmen und Heldenreise zu jedem beliebigen Thema
- Bewegte Auszeit
- Aktivierung des eigenen kreativen Potenzials
- Musik, Rhythmus und Leichtigkeit in deinem Leben…
- Eigene Bewegungsmuster mit Hilfe der Basisalgorithmen NeuroImpuls, NeuroLinie, Vertikale Linie und Tanzschritt erkennen und transformieren
- Tanzen einer Heldenreise zu einem von dir gewählten Thema
- Intensives Entwickeln und Bearbeiten eines eigenen Themas (Case)
Der Basiskurs dauert insgesamt ca. 9 Stunden und wird auf 4 Demo-Sessions und zwei Bonus-Videos als Einführung aufgeteilt:
4 Demo-Sessions*: jeweils von 17:00 – 19:00 Uhr
Bonus-Videos: Hier lernst du u.a. die Theorie hinter dem Kurs kennen. Diese Videos schaust du dir bitte vor Beginn des Kurses an.
Alle Demo-Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir zur Verfügung, falls du einmal nicht live teilnehmen kannst.
*) Demo-Sessions sind Zoom-Meetings, in denen die Theorie in die Praxis umgesetzt wird, also die beiden Trainerinnen mit allen Teilnehmern gemeinsam üben. Fragen können direkt gestellt werden.
Die jeweils aktuellen Termine findest du in der rechten Spalte auf dieser Seite.
- Antje Howard
NeuroGraphik® Trainerin, NeuroDance Trainerin - Manuela Putz
NeuroGraphik® Trainerin & Ästhetischer Coach i.A., NeuroDance Trainerin
- Bequeme Kleidung.
- Ungestörter Ort mit einem Radius von mind. 1,5 m Platz, um dich vor dem Bildschirm bewegen zu können. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder in der Küche… wir tanzen überall!
- Ausgedruckte Formulare (Rückmeldebogen) für die Dokumentation sowie einen Stift zum Ausfüllen.
Weitere Details
Nach Beendigung des Kurses hast du 2 Wochen Zeit (der genaue Abgabetermin wird im Kurs mitgeteilt), um deine Abschlussarbeit einzureichen. Im Anschluss erhältst du dein Anwender-Zertifikat sowie die auf unserer Webseite unter Punkt 1 der NeuroPlastik-Nutzungsrechte genannten Rechte des NeuroPlastik NeuroDance-Anwenders mit Zertifikat. Dieses Zertifikat ist Voraussetzung, um später den NeuroPlastik NeuroDance Spezialistenkurs absolvieren und mit anderen mit dieser Methode arbeiten zu können.
Abschlussarbeit
- Nach jeder der vier Demo-Sessions notierst du den Verlauf deines tänzerischen Selbstcoaching-Prozesses auf einem Reflexionsbogen. Diese vier ausgefüllten Reflexionsbögen sendest du – abgespeichert als eine PDF-Datei – mit dem Betreff: „Dein Name / Abschlussarbeit NeuroDance Basiskurs #1“ per WeTransfer oder SwissTransfer an portfolio@ikp-metamodern.com.
- Schriftliches Essay über deine gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen im Kurs inklusive Fragen zur Theorie des Kurses. (Wir stellen dir einen vorbereiteten Fragebogen zur Verfügung, den du direkt online ausfüllen kannst. Den Link zu diesem Fragebogen erhältst du am Ende des Kurses. Ggfs. erhältst du zusätzlich noch eine Rückmeldung per E-Mail dazu.)
Nach deiner verbindlichen Anmeldung und Zahlungseingang erhältst du die Zugangsdaten für die Demo-Sessions sowie für die dazugehörigen Aufzeichnungen. Die Bonus-Videos zur Vorbereitung findest du bereits vor Kursbeginn bei den Aufzeichnungen, zusätzlich sind sie noch in den Info-Guides der Facebook-Kursgruppe verlinkt.
Für deine Fragen, den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation mit den Dozenten erhältst du Zugang zur privaten Facebook-Gruppe deines gebuchten Kurses, in der du für die Dauer des Kurses Mitglied bleibst. Parallel kannst du bereits der Alumni-Gruppe des Kurses beitreten, in welcher wir dir auch nach Ende des Kurses für deine Fragen zur Verfügung stehen und in der du dich mit allen Teilnehmern des Kurses austauschen kannst.
Die Kursinhalte (alle Aufzeichnungen des gebuchten Kurses) stehen dir ab Kursbeginn für die Dauer von 12 Monaten zur Verfügung. Wenn du möchtest, kannst du später auch zu einem vergünstigten Wiederholerpreis weitere Kurse des NP NeuroDance Basiskurses buchen. Der jeweils gültige Wiederholerpreis wird dir beim Kurs angezeigt, sobald du im Mitgliederbereich eingeloggt bist.
Teilnehmer und Absolventen des NP NeuroDance Basiskurses, die diesen Kurs zur Wiederholung und Aktualisierung ihrer Kenntnisse buchen, können an allen Demo-Sessions des gebuchten Kurses aktiv teilnehmen und haben ebenso Zugriff auf alle dazugehörigen Aufzeichnungen, dürfen jedoch keine weiteren Reflexionsbögen einreichen.
Detaillierte Informationen zu den Zahlungsbedingungen sowie zur Verfügbarkeit der Kursinhalte findest du in unseren AGB.
Es gibt keinerlei Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs – jeder, der sich (auch eingeschränkt) bewegen kann, kann an diesem Kurs erfolgreich teilnehmen.
Bitte beachte insbesondere Absatz 6.1 unserer AGB:
Die Kommunikation und der Austausch mit den Teilnehmern sowie die Bereitstellung der Arbeiten für die Supervisionen/Feedbacks erfolgt über eine geschlossene Facebook-Gruppe. Mit der Anmeldung zu einem Kurs erklärt sich der Teilnehmer mit dieser Form der Kommunikation einverstanden.
Dies bedeutet, dass du zur Teilnahme ein Facebook-Konto benötigst.
Der Austausch der Teilnehmer erfolgt in einer geschlossenen Facebook-Gruppe, den Link zur Gruppe findest du im Mitgliederbereich unserer Webseite. Für die Facebook-Gruppe stellst du bitte selbsttätig eine Beitrittsanfrage. Alle Demo-Sessions finden auf der Webinar-Plattform Zoom statt. Damit du an den Meetings teilnehmen kannst, musst du dich zuvor bei Zoom einmalig für die Veranstaltung registrieren. Der entsprechende Registrierungslink wird rechtzeitig vor Beginn im Mitgliederbereich der Webseite sowie in der Facebook-Gruppe des Kurses zur Verfügung gestellt. Durch die Registrierung wird dir automatisch von Zoom per E-Mail dein Zugangslink geschickt, der für alle Demo-Sessions gültig ist. Die Aufzeichnungen der Demo-Sessions werden in kennwortgesicherten Präsentationen über das Online-Videoportal Vimeo zur Verfügung gestellt, auch diese Zugangsdaten findest du im Mitgliederbereich der Webseite sowie in der Facebook-Gruppe des Kurses.
Da du bei den Demo-Sessions – im Gegensatz zu einem Webinar – mit Bild und Ton aktiv dabei bist, brauchen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen für die Aufzeichnungen dieser Demo-Sessions deine vorherige Zustimmung. Diese musst du uns bitte direkt bei der Buchung des Kurses erteilen. Die Aufzeichnungen dienen der Qualitätssicherung sowie der Optimierung der Entwicklungsprozesse aller Teilnehmer und werden dir, sowie auch den anderen Teilnehmern dieses Kurses, ab Kursbeginn für die Dauer von 12 Monaten zur Verfügung gestellt.
Unsere Seminare sind intensive Selbsterfahrungen, keine therapeutischen Maßnahmen. Mit der Anmeldung erklärst du dich bereit und in der Lage, eigenverantwortlich mit deinen Erfahrungen im Kurs umzugehen.
Solltest du dich aktuell in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder vor kurzem eine Psychotherapie abgeschlossen oder in naher Zukunft geplant haben, empfehlen wir dir auf jeden Fall, vor Kursbuchung Kontakt mit unserer Heilpraktikerin für Psychotherapie, Claudia Bode, aufzunehmen (E-Mail: beratung@ikp-metamodern.com oder Telefon: 0049 7527 1859859). Sie berät dich gern und kann mit dir besprechen, ob zum jetzigen Zeitpunkt eine Teilnahme am Kurs sinnvoll ist.

Dieser Kurs ist aktuell nicht buchbar. Sobald er wieder buchbar ist, werden dir Termine und Preis angezeigt. Wenn du unseren Newsletter abonnierst, halten wir dich immer auf dem Laufenden über die nächsten Kursstarts. Scrolle einfach auf dieser Seite nach unten und trage dich für den Newsletter ein.