NeuroGraphik® Spezialist
Der Kurs für alle, die die NeuroGraphik® beruflich anwenden wollen
In diesem Expresskurs erhältst du einen effektiven und einzigartigen Instrumentenkoffer. Und im Anschluss, nach erfolgreicher interner Zertifizierung, ein Zertifikat des Instituts für Kreativitätspsychologie, das dich dazu berechtigt, die gelernten Methoden professionell anzuwenden.
- Coaches und Berater
- HR-Spezialisten, Teamleiter
- Psychologen und Sozialpädagogen
- Therapeuten, Kunst-Therapeuten
- Alle, die sich für Praktiken der persönlichen Veränderung interessieren
- vorhast, deine Bandbreite von Entwicklungsmethoden zu erweitern
- neue Wege suchst, dich selbst zu erkennen, zu vervollkommnen und zu verwirklichen
- interessiert daran bist, dein kreatives Potenzial und das anderer Menschen zu wecken
- ein neues Instrument haben möchtest, um mit dir selbst und anderen in Harmonie zu gelangen
- Teil einer Art-Society sein und neue interessante Gesprächspartner finden willst
- bereit bist, deine beruflichen Möglichkeiten zu erweitern und damit dir selbst und anderen Menschen zu helfen
- Einführung in die professionelle Anwendung der Methode der NeuroGraphik®
- Erlernen von neuen Zeichenmodellen
- Abschlusszertifikat, das dazu berechtigt, die gelernten Methoden professionell anzuwenden
- Erlaubnis für NeuroGraphik® Spezialisten mit Zertifikat, Kurse für den NeuroBaum, NeuroLotus sowie den NeuroRegen zu geben
- Erlernen von neuem Wissen, Erweiterung der professionellen Kompetenz
- Erweiterung des energetischen, sozialen und intellektuellen Potenzials
- Entstehen einer neuen Community
Einerseits erlernst du fundierte Zeichentechniken und andererseits lernst du die psychischen Aspekte der graphischen Arbeit näher kennen. Du erhältst einzigartige Kompetenzen in Komposition, Psychologie, Soziologie, Neuroästhetik und Coaching.
- Coach-Modelle: NeuroBaum, TRUE, Lebensqualitäten, Prioritätencheck, SCORE sowie als Aufzeichnungen die Bonus-Modelle: NeuroLotus, NeuroRegen und Blauer Ozean
- Coaching anhand des Kompetenzmodells MANGo*
- Online-Supervision der Teilnehmerarbeiten
- Intervision zwischen den Teilnehmern
- Mitgliedschaft in der geschlossenen Facebook-Gruppe aller NeuroGraphik® Spezialisten
* MANGo ist die Abkürzung der Internationalen Assoziation für NeuroGestalt.
Das Intensiv-Training dauert insgesamt ca. 17 Stunden und wird auf mehrere Einführungsvideos (Aufzeichnungen) und 4 Live Webinare aufgeteilt:
- Die Videos: Hier lernst du die Theorie hinter dem Kurs und Bonus-Modelle kennen. Diese Videos schaust du dir bitte zur Vorbereitung vor Beginn des Kurses an.
- 2 Live-Webinare: jeweils von 19:00 – 22:00 Uhr
- 1 Live-Supervision: ebenfalls von 19:00 – ca. 22:00 Uhr
- 1 Live-Webinar Fragen & Antworten: von 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Alle Webinare werden aufgezeichnet und stehen dir zur Verfügung, falls du einmal nicht live teilnehmen kannst.
- Weißes DIN A4 Papier (normales 80-Gramm-Papier reicht aus)
- Gelegentlich weißes Papier in den Größen A3 oder A2
- Unterlage (z.B. ein A3-Block)
- schwarze Fine-Liner in verschiedenen Stärken (0,5 – 1,0 mm)
- einen dickeren schwarzen Permanentmarker z.B. Edding (drückt durch, daher ist die Unterlage sinnvoll)
- Buntstifte und Spitzer
- Textmarker in verschiedenen Farben
- Klebestift oder Tesafilm
Weitere Details
Nach Beendigung des Kurses hast du ca. einen Monat Zeit, deine Arbeiten (Portfolio) zur internen Zertifizierung einzureichen. Der genaue Abgabetermin wird jeweils im Kurs genannt und kann bei Buchung einer zusätzlichen Einzel-Supervision individuell angepasst werden, da das Portfolio dann zum vereinbarten Supervisionstermin fertig sein muss. Solltest du den Abgabetermin nicht einhalten können, kannst du deine Arbeiten auch im nächsten Kurs einreichen. Grundvoraussetzung zum Erhalt des Zertifikats ist der zertifizierte NeuroGraphik® Basiskurs sowie die folgenden Schritte:
- Portfolio der eigenen Arbeiten sowie kaltes & warmes Coaching
- Eine Auswahl deiner eigenen, während des Kurses angefertigten Zeichnungen, sowie die Zeichnungen deiner Klienten aus dem kalten & warmen Coaching (insgesamt 23 Zeichnungen + Prozessbeschreibungen) werden wie in der Vorlage „Spezialisten-Portfolio*“ beschrieben zu einer Präsentation zusammengefügt (eine Datei, abgespeichert als PDF-Dokument).
- Bitte gib als Dateinamen deinen Vor- und Nachnamen mit dem Zusatz „Portfolio NG Spezialistenkurs Nr. xy“ an.
- Sende das PDF-Dokument mit dem Betreff: „Dein Name / Portfolio NG Spezialistenkurs Nr. xy“ per WeTransfer oder SwissTransfer an portfolio@ikp-metamodern.com.
* Die Vorlage für das Portfolio findest du als PowerPoint- sowie als OpenOffice-Datei in der Facebook-Gruppe des Kurses.
- Prüfung der Unterlagen durch das Institut für Kreativitätspsychologie
Nachdem dein Portfolio durch das Institut geprüft (ggfs. sind Nachbesserungen erforderlich) und bestätigt wurde, erhältst du das Zertifikat NeuroGraphik® Spezialist und die auf unserer Webseite unter Punkt 3 der NeuroGraphik-Nutzungsrechte genannten Rechte des NeuroGraphik® Spezialisten mit Zertifikat. Dieses Zertifikat ist Voraussetzung, um später verschiedene weiterführende Kurse belegen zu können.
Nach deiner verbindlichen Anmeldung und Zahlungseingang erhältst du sofortigen Zugriff auf die Aufzeichnungen des NeuroGraphik® Basis- und Spezialistenkurses, damit du jederzeit starten kannst. Außerdem kannst du an den nächsten Live-Webinaren des NeuroGraphik® Basis- und Spezialistenkurses teilnehmen und die Kurse kostenlos so oft wiederholen, wie du möchtest.
Für deine Fragen, den Erfahrungsaustausch und die Kommunikation mit den Dozenten erhältst du Zugang zur privaten Facebook-Gruppe dieses Kurses.
Detaillierte Informationen zu den Zahlungsbedingungen sowie zur Verfügbarkeit der Kursinhalte findest du in unseren AGB.
Wenn du den NeuroGraphik® Spezialistenkurs direkt in Kombination mit dem NeuroGraphik® Basiskurs buchst (Kombi-Rabatt), sparst du 50 € im Vergleich zu den Einzelpreisen!
Einzelpreis NG Basiskurs = 195,00 €
+ Einzelpreis NG Spezialist = 890,00 €
Gesamt = 1.085,00 €
als Kombipaket = 1.035,00 €
Teilnahmevoraussetzung ist ein bei einem NeuroGraphik® Trainer absolvierter NeuroGraphik® Basiskurs als Einstieg, um Alphabet und Grammatik der NeuroGraphik® schon beim Start des NeuroGraphik® Spezialistenkurses zu beherrschen, insbesondere den 1. Algorithmus (Auflösung von Einschränkungen). Diese Kenntnisse können noch vor Kursbeginn anhand der Aufzeichnungs- und Live-Kurse beim Institut für Kreativitätspsychologie erworben und direkt mit diesem Lehrgang im vergünstigten Kombi-Paket gebucht werden. Eine spätere Teilnahme an den entsprechenden Live-Webinaren ist für alle Teilnehmer verpflichtend, die zunächst nur mit den Aufzeichnungen gearbeitet haben.
Für Teilnehmer, die die Teilnahmevoraussetzung noch nicht erfüllen und mit diesem Kurs auch den NeuroGraphik® Basiskurs buchen, gilt zusätzlich noch die Leistungsbeschreibung des NeuroGraphik® Basiskurses.
Bitte beachte insbesondere Absatz 6.1 unserer AGB:
Die Kommunikation und der Austausch mit den Teilnehmern sowie die Bereitstellung der Arbeiten für die Supervisionen/Feedbacks erfolgt über eine geschlossene Facebook-Gruppe. Mit der Anmeldung zu einem Kurs erklärt sich der Teilnehmer mit dieser Form der Kommunikation einverstanden.
Dies bedeutet, dass du zur Teilnahme ein Facebook-Konto benötigst.
Der Austausch der Teilnehmer erfolgt in einer geschlossenen Facebook-Gruppe, den Link zur Gruppe findest du im Mitgliederbereich unserer Webseite. Für die Facebook-Gruppe stellst du bitte selbsttätig eine Beitrittsanfrage. Alle Live-Webinare und Supervisionen finden auf der Webinar-Plattform Zoom statt. Damit du an den Webinaren teilnehmen kannst, musst du dich zuvor bei Zoom einmalig für die Veranstaltung registrieren. Der Registrierungslink wird rechtzeitig vor Beginn im Mitgliederbereich der Webseite sowie in der Facebook-Gruppe des Kurses zur Verfügung gestellt. Durch die Registrierung wirst du automatisch von Zoom per E-Mail an die bevorstehenden Webinar-Termine erinnert, so dass du keinen Termin verpasst. Die Aufzeichnungen der Webinare werden in kennwortgesicherten Präsentationen über das Online-Videoportal Vimeo zur Verfügung gestellt, auch diese Zugangsdaten findest du im Mitgliederbereich der Webseite sowie in der Facebook-Gruppe des Kurses .
Unsere Seminare sind intensive Selbsterfahrungen, keine therapeutischen Maßnahmen. Mit der Anmeldung erklärst du dich bereit und in der Lage, eigenverantwortlich mit deinen Erfahrungen im Kurs umzugehen.
Solltest du dich aktuell in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder vor kurzem eine Psychotherapie abgeschlossen oder in naher Zukunft geplant haben, empfehlen wir dir auf jeden Fall, vor Kursbuchung Kontakt mit unserer Heilpraktikerin für Psychotherapie, Claudia Bode, aufzunehmen (E-Mail: beratung@ikp-metamodern.com oder Telefon: 0049 7527 1859859). Sie berät dich gern und kann mit dir besprechen, ob zum jetzigen Zeitpunkt eine Teilnahme am Kurs sinnvoll ist.

Startdatum / buchbar bis:
03.04.2023
Preise
Kombi-Rabatt inklusive NG Basiskurs |
03.04.2023 19:00 – 22:00 Teil 1 |
Jörg Lehmann
|
|
10.04.2023 19:00 – 22:00 Teil 2 |
Olga De Schouwer
|
|
17.04.2023 19:00 – 22:00 Teil 3 – Supervision |
Gabriele Nord
|
|
24.04.2023 19:00 – 20:30 Teil 4 – Fragen & Antworten |
Olga De Schouwer
|
Jörg Lehmann
|
AGB
Leistungsbeschreibung