HAKA – Die NeuroGraphik® bringt Bewegung in dein Leben!
Zuerst ist es nur die neurographische, bionische Linie, die sich ungezügelt übers Papier schlängelt, die Gedanken in Schwung und deine Gefühle in den Flow versetzt. Neue Energien werden frei, die genutzt werden wollen. Da ist es wichtig, dass der Körper mitspielt.
Körper, Seele und Geist befinden sich stets in Wechselwirkung. Deshalb stellen wir dem kreativen Gestalten mit Form und Farbe auch ein integratives Bewegungsprogramm zur Seite. Neben der „introvertierten“ Neuroplastik, die ihr im Dezember kostenfrei ausprobieren könnt, zeigen wir euch auch einen dynamischen, expressiven Tanz:
NeuroHAKA.
Der HAKA ist ursprünglich ein ritueller Tanz der Māori zu Ehren der Sonne.
Er versteht sich als getanzte Symphonie, in der die verschiedenen Körperteile den vielen Instrumenten eines Orchesters entsprechen. Das Zusammenspiel der Gliedmaßen mit Stimme, Augen und Zunge verleihen den inneren Bewegungen – wie Mut, Ärger, Freude und anderen Gefühlen – einen ganzheitlichen Ausdruck über den Körper.
In einer Welt, in der wir unsere Gefühle oft genug zügeln, sorgt HAKA für Befreiung, Leichtigkeit und Beweglichkeit – körperlich, emotional und geistig.